Herzlich willkommen in der museumspädagogischen Abteilung des Naturhistorischen Museums. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen ersten Überblick über unsere Angebote für den Besuch mit einer Kindergarten-, Hortgruppe oder Schulklasse. Für Sonderausstellungen halten wir häufig besondere Angebote bereit, die Sie sowohl auf unseren Internet-Seiten als auch im gedruckten Veranstaltungsprogramm finden können.
Braunschweiger Schulen erhalten die Druckversion des aktuellen Veranstaltungsprogramms unseres Museums, in dem alle regulären und auch temporären Angebote verzeichnet sind, zweimal im Jahr (Oktober und April) über die Postfächer im Schulverwaltungsamt.
Auswärtige Schulen und Kindergärten erhalten das Programm per Post. Möchten Sie persönlich in unseren Verteiler aufgenommen werden, reicht eine kurze e-mail an g.pohl(at)3landesmuseen.de oder ein Anruf unter Tel (0531) 1225-3500.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlichst, Ihr
Gerhard Pohl
Leiter Museumspädagogik
Unser museumspädagogisches Angebot setzt schon im Kindergarten an, Kinder ab 5 Jahren können sich bei uns durch kleine Experimente spielerisch den Phänomenen des Alltags nähern und Interesse an Natur und ...
Den Tieren auf der Spur, Besuch im Bienenstock, Jäger aus der Luft, Tiere im Winter - wir bieten die unterschiedlichsten Unterrichtsthemen für den Besuch mit einer Schulklasse.
Ob Zähne, Bienen, Fische oder die Evolution des Menschen - auch für Schüler ab der 5. Klasse ist das Museum ein spannender außerschulischer Lernort.
Fragen zu unserem museumspädagogischen Angebot richten Sie bitte direkt an unseren Museumspädagogen Gerhard Pohl 0531-1225-3500g.pohl(at)3landesmuseen.de Darüber hinaus können auch ...