Auf ins 16. Jahrhundert - im Kindermuseum des Braunschweigischen Landesmuseums!
Kinder haben die Möglichkeit, mit ihren Gästen ins 16. Jahrhundert zu reisen und ihren Geburtstag im Kindermuseum zu feiern. Es ist die Zeit der großen Entdecker, talentierten Künstler und neugierigen Forscher. Es stehen vier verschiedene Themen zur Wahl - von Rittern über Forscher bis hin zu Seefahrern.
Ort: Braunschweigisches Landesmuseum, Burgplatz 1, 38100 Braunschweig
Dauer: 180 Min inklusive Workshop
Leben in der mittelalterlichen Stadt
Vom behaglichen Wohnraum reicher Bürger über den Marktplatz bis zum Atelier des Künstlers reichen die Orte, denen wir uns bei diesem Thema zuwenden. Ihr erfahrt zudem die Funktionen wichtiger Stadtgebäude und baut euch im Anschluss eine Pop-Up-Karte von einem Gebäude aus Braunschweig.
Ritter und Landsknechte
Das Zeitalter der Ritter kam im Spätmittelalter zu seinem Ende, das Zeitalter der Landsknechte und Handfeuerwaffen begann. Wir schauen und probieren gemeinsam eine echte Rüstung an und reiten im Anschluss auf Pferden.
Erfinder und Forscher
Vom Buchdruck bis zum heliozentrischen Weltbild – bei diesem Thema lernt ihr spannende Neuerungen von der Wende zum 16. Jahrhundert kennen. Wir nehmen uns Zeit, um mit selbst gemachter Tinte wie im Mittelalter zu schreiben und wie Gutenberg in der frühen Neuzeit zu Drucken.
Entdeckungsreisen
Kolumbus und Co. entdeckten an der Wende zum 16. Jahrhundert die Neue Welt und erkundeten die Küsten vieler bis dahin unbekannter Länder. Auf einem Schiffsnachbau erfahrt ihr Spannendes über die Seefahrt und Navigation. Im Anschluss bauen wir uns einen eigenen Kompass.