10. Dezember |
19:00 - 20:00 Uhr |
Nazis im Wolfspelz. Sachsen, Germanen und der rechte RandNazis mögen Urgeschichte. Diese Liebe hat tiefe ideologische und psychologische Wurzeln, sie ermöglicht überdies fintenreiche Werbefeldzüge in die... MEHR |
11. Dezember |
17:30 - 19:00 Uhr |
Ornithologische ArbeitsgemeinschaftIn der Orni-AG treffen sich Vogelfreunde einmal monatlich zum Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus werden wechselnde interessante Themen aus der... MEHR |
11. Dezember |
19:00 - 20:00 Uhr |
Säugetiere in Nordafrika: bedroht, geschützt und schlecht bekanntEs wird oft vergessen, dass Nordafrika Teil des Mittelmeerraumes ist und durch die schwer zu überwindende Sahara ökologisch und kulturhistorisch vom... MEHR |
12. Dezember |
15:00 - 16:00 Uhr |
TimeSlips: Kreatives Geschichtenerzählen im MuseumKreatives Geschichtenerzählen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Gemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, dem Therapie- und... MEHR |
12. Dezember |
18:30 - 19:30 Uhr |
Werkstatt-/Depot-Führung: Brueghel. Ein Meisterwerk restauriertFast 200 Jahre lang schlummerte im Depot des Herzog Anton Ulrich-Museums ein Gemälde von Pieter Brueghel dem Jüngeren (1564/65 – 1637/38). Allerdings... MEHR |
13. Dezember |
15:30 - 16:30 Uhr |
Experimentieren für Kinder (Kurs III Teil 3)„Wissen schaf(f)t Spaß!“ – Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen Experimenten,... MEHR |
14. Dezember |
14:00 - 15:30 Uhr |
SAXONES zum AnfassenJeden Samstag um 14 Uhr machen wir eine Rallye durch die SAXONES Ausstellung und das Kindermuseum. Hier könnt ihr zum Beispiel einen Blick auf... MEHR |
14. Dezember |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg Dankwarderode... MEHR |
14. Dezember |
14:00 - 15:30 Uhr |
Kindertheater - "Lenas Fenster"Es war einmal ein Garten. Der Garten stand voller Bäume, Apfelbäume, die blühten, denn es war Mai. In dem Garten stand ein Haus. In diesem Haus... MEHR |
14. Dezember |
15:00 - 16:30 Uhr |
Der HAUMi-Club … entdeckt den kunstliebhabenden Herzog Anton UlrichEinmal im Monat lädt der HAUMi-CLUB Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren dazu ein, die Kunst im Herzog Anton Ulrich-Museum zu erkunden und selber... MEHR |
15. Dezember |
10:00 - 12:00 Uhr |
Mineralien-ArbeitsgemeinschaftIn der Mineralien-AG treffen sich Mineralien- und Gesteinsfreunde zum Erfahrungsaustausch, zum Bestimmen und zur fachlichen Diskussion. Auch... MEHR |
15. Dezember |
11:00 - 11:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg Dankwarderode... MEHR |
15. Dezember |
11:30 - 13:00 Uhr |
SAXONES. Das erste Jahrtausend in NiedersachsenDie bekannte Erzählung über die sächsische Eroberung der Gebiete von der Nordsee bis in den Harz und die angeblich dort praktizierte frühe Demokratie... MEHR |
15. Dezember |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg Dankwarderode... MEHR |
15. Dezember |
14:00 - 15:30 Uhr |
SAXONES. Das erste Jahrtausend in NiedersachsenDie bekannte Erzählung über die sächsische Eroberung der Gebiete von der Nordsee bis in den Harz und die angeblich dort praktizierte frühe Demokratie... MEHR |
15. Dezember |
14:00 - 15:00 Uhr |
Auf den Spuren von Charles Darwin im SchaumagazinAlthergebrachtes Gedankengut wird im 19. Jahrhundert durch die Erforschung der Natur infrage gestellt und durch neue Theorien ersetzt. Der... MEHR |
15. Dezember |
15:30 - 16:30 Uhr |
Brueghel. Ein Meisterwerk restauriert: Exklusive Führung zum Film am 09.12.Kunst bewegt: Museum meets Movie Ab diesem Herbst lassen wir eine alte Kooperation wiederauferstehen! Begleitend zur Ausstellung „Brueghel. Ein... MEHR |
18. Dezember |
19:00 - 20:30 Uhr |
Nach der Ausgrabung! Bearbeitung. Erforschung. Neue Erkenntnisse zum Burgwall von Isingerode |
21. Dezember |
14:00 - 15:30 Uhr |
SAXONES zum AnfassenJeden Samstag um 14 Uhr machen wir eine Rallye durch die SAXONES Ausstellung und das Kindermuseum. Hier könnt ihr zum Beispiel einen Blick auf... MEHR |
21. Dezember |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg Dankwarderode... MEHR |
21. Dezember |
14:00 - 15:30 Uhr |
Kindertheater - "Schneeweißchen und Rosenrot"Eine Hütte im Wald, eine Mutter mit ihren beiden Töchtern, es ist warm und gemütlich, da klopft es am Abend an der Tür und ein dicker Bär steckt... MEHR |
22. Dezember |
11:00 - 11:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg Dankwarderode... MEHR |
22. Dezember |
11:30 - 13:00 Uhr |
SAXONES. Das erste Jahrtausend in NiedersachsenDie bekannte Erzählung über die sächsische Eroberung der Gebiete von der Nordsee bis in den Harz und die angeblich dort praktizierte frühe Demokratie... MEHR |
22. Dezember |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg Dankwarderode... MEHR |
22. Dezember |
14:00 - 15:30 Uhr |
SAXONES. Das erste Jahrtausend in NiedersachsenDie bekannte Erzählung über die sächsische Eroberung der Gebiete von der Nordsee bis in den Harz und die angeblich dort praktizierte frühe Demokratie... MEHR |
22. Dezember |
15:00 - 16:00 Uhr |
Ochs und Esel an der KrippeWeihnachtsführung in der Burg MEHR |
22. Dezember |
15:00 - 16:00 Uhr |
Kuratorenführung mit restauratorischem Fokus: Brueghel. Ein Meisterwerk restauriertFast 200 Jahre lang schlummerte im Depot des Herzog Anton Ulrich-Museums ein Gemälde von Pieter Brueghel dem Jüngeren (1564/65 – 1637/38). Allerdings... MEHR |
24. Dezember |
Ganztägig |
HeiligabendDas Haupthaus und die Burg Dankwarderode bleiben geschlossen MEHR |