01. März |
14:30 - 15:30 Uhr |
Experimentieren für Kinder: Kleine Entdecker (1)„Wissen schaf(f)t Spaß!“ – Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen Experimenten,... MEHR |
03. März |
14:00 - 15:30 Uhr |
Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ernDie Bauten der Moderne prägen das Bild unserer Städte bis heute, sind selbstverständlicher Teil des Alltags. Rund ein halbes Jahrhundert nach ihrer... MEHR |
05. März |
16:00 - 17:00 Uhr |
Joachim Luhn. FamilienbildNUR FÜR DEN FREUNDESKREIS DES HERZOG ANTON ULRICH-MUSEUMS MEHR |
06. März |
17:00 - 18:30 Uhr |
Pilz-KreisIm Pilz-Kreis treffen sich Pilzfreunde zum Erfahrungsaustausch und zur fachlichen Weiterbildung. Auch gemeinsame Exkursionen werden unternommen. MEHR |
08. März |
14:30 - 15:30 Uhr |
Experimentieren für Kinder: Kleine Entdecker (2)„Wissen schaf(f)t Spaß!“ – Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen Experimenten,... MEHR |
09. März |
10:00 - 17:00 Uhr |
4. Braunschweiger AntiquariatsmarktZwischen zwei Buchdeckeln finden ganze Welten Platz: Diese zu erkunden laden neun Antiquariate der Löwenstadt mit ihrem vielfältigen Angebot alle... MEHR |
09. März |
15:00 - 16:30 Uhr |
Der HAUMi-Club entdeckt Hirten, Herren und feine DamenBeim Erkunden der Bilder des Barock erfahren wir Interessantes über das Leben der Menschen in früheren Zeiten: Draußen in der Natur lebten Hirten mit... MEHR |
10. März |
10:00 - 12:00 Uhr |
Mineralien-ArbeitsgemeinschaftIn der Mineralien-AG treffen sich Mineralien- und Gesteinsfreunde zum Erfahrungsaustausch, zum Bestimmen und zur fachlichen Diskussion. Auch... MEHR |
10. März |
14:00 - 15:30 Uhr |
Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ernDie Bauten der Moderne prägen das Bild unserer Städte bis heute, sind selbstverständlicher Teil des Alltags. Rund ein halbes Jahrhundert nach ihrer... MEHR |
10. März |
14:00 - 15:30 Uhr |
Museumsgründer Carl I führt durch die SchatzkammerMuseumsgründer Herzog Carl I. zu Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel führt Sie zu den Kuriositäten seines ehemaligen Naturalienkabinetts und weiß... MEHR |
10. März |
15:00 - 16:00 Uhr |
HighlightsDie Führung stellt die "Highlights" des Museums aus dem 1. und 2. Obergeschoss vor, darunter Meisterwerke von Giorgione, Vermeer,... MEHR |
13. März |
17:30 - 19:00 Uhr |
Ornithologische ArbeitsgemeinschaftIn der Orni-AG treffen sich Vogelfreunde einmal monatlich zum Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus werden wechselnde interessante Themen aus der... MEHR |
13. März |
19:00 - 20:00 Uhr |
Flugpioniere der ErdgeschichteAktive Flieger gibt es bei den Insekten, den Vögeln, den ausgestorbenen Flugsauriern und den Fledermäusen. Erstaunlich häufig sind aber die... MEHR |
13. März |
19:30 - 20:30 Uhr |
Forschungen zum mittelalterlichen Töpferofen von Salzgitter-Gebhardshagen |
14. März |
18:30 - 19:30 Uhr |
Lukas CranachNUR FÜR DEN FREUNDESKREIS DES HERZOG ANTON ULRICH-MUSEUMS MEHR |
14. März |
18:30 - 19:30 Uhr |
Role Models - welche Vorbilder brauchen wir ? |