10. Mai |
Ganztägig |
Christi Himmelfahrt - Das Herzog Anton Ulrich-Museum und die Burg Dankwarderode bleiben geschlossen |
12. Mai |
15:00 - 16:00 Uhr |
HighlightsDie Führung stellt die "Highlights" des Museums aus dem 1. und 2. Obergeschoss vor, darunter Meisterwerke von Giorgione, Vermeer, ... MEHR |
13. Mai |
11:00 - 18:00 Uhr |
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG„Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ – unter diesem Motto findet am 13. Mai der Internationale Museumstag 2018 statt, der ... MEHR |
15. Mai |
11:30 - 13:30 Uhr |
Deutsch lernen im Museum: Über Landschaften„Deutsch lernen im Museum“ richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits das Sprachniveau A2-B1 erreicht haben und ihre ... MEHR |
16. Mai |
18:30 - 19:30 Uhr |
Vortrag: Maria Sibylla Merian und Johanna Helena Herolt„Alles […] in seine perfection auf das bergement zu bringen“, ist Ziel der Künstlerin Maria Sibylla Merian. Zwischen 1699 und 1701 unternimmt ... MEHR |
17. Mai |
14:00 - 15:15 Uhr |
TimeSlips und BiografiearbeitGemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, der TU Braunschweig/ Fachbereich Erziehungswissenschaften und der ... MEHR |
17. Mai |
17:30 - 18:30 Uhr |
Blick hinter die Kulissen: Arbeitsplatz MuseumDas Interesse an den neu eingerichteten Räumen des Museums scheint ungebrochen. Vermehrt werden auch wieder Fragen nach dem Inhalt des ... MEHR |
19. Mai |
15:00 - 16:00 Uhr |
HighlightsDie Führung stellt die "Highlights" des Museums aus dem 1. und 2. Obergeschoss vor, darunter Meisterwerke von Giorgione, Vermeer, ... MEHR |
20. Mai |
15:00 - 16:00 Uhr |
Führung am Pfinstsonntag: In voller Blüte. Blumenporträts von Johanna Helena HeroltJohanna Helena Herolt (Frankfurt a. M. 1668–1723/1728 Surinam?) war die älteste Tochter der berühmten Malerin und Naturforscherin Maria ... MEHR |
21. Mai |
Ganztägig |
PfingsmontagDAS HERZOG ANTON ULRICH-MUSEUM UND DIE BURG DANKWARDERODE BLEIBEN GESCHLOSSEN! MEHR |
23. Mai |
16:00 - 17:00 Uhr |
TimeSlips und BiografiearbeitGemeinsam mit dem Augustinum Braunschweig, der Stiftung Neuerkerode, dem Seniorenzentrum Wasserturm , der Ostfalia Hochschule für Angewandte ... MEHR |
26. Mai |
11:30 - 13:00 Uhr |
Zeichenkurs: Zeichentour durch die Ausstellung "In voller Blüte. Blumenporträts von Johanna Helena HeroltAuf einer zeichnerischen Entdeckungstour wollen wir die Grafiken der Künstlerin Johanna Helena Herolt genauer betrachten. Mit Bleistift, ... MEHR |
27. Mai |
11:30 - 12:30 Uhr |
Kuratorenführung: In voller Blüte. Blumenporträts von Johanna Helena HeroltJohanna Helena Herolt (Frankfurt a. M. 1668–1723/1728 Surinam?) war die älteste Tochter der berühmten Malerin und Naturforscherin Maria ... MEHR |
29. Mai |
11:30 - 13:30 Uhr |
Deutsch lernen im Museum: Über Vergänglichkeit„Deutsch lernen im Museum“ richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits das Sprachniveau A2-B1 erreicht haben und ihre ... MEHR |
31. Mai |
11:00 - 18:00 Uhr |
1. Ausstellungstag: Intervention. Raum für junge Kunst. Sammlung Reydan Weiss. "Ohne Etikett fühle ich mich freier..."© Kate MccGwire, Yearn, 2011, Foto: Eduardo Leal Der „Raum für Junge Kunst“ zeigt eine Auswahl überwiegend zeitgenössischer Kunst aus der ... MEHR |
02. Juni |
15:00 - 16:00 Uhr |
HighlightsDie Führung stellt die "Highlights" des Museums aus dem 1. und 2. Obergeschoss vor, darunter Meisterwerke von Giorgione, Vermeer, ... MEHR |
03. Juni |
11:30 - 12:30 Uhr |
Kuratorenführung: Verführerische Illusion: Künstlerische Strategien bei Vermeer und anderen MeisternJan Vermeer und viele andere Meister des Barock entwickelten sehr ausgefeilte künstlerische Methoden und Strategien, um dem Betrachter ... MEHR |
03. Juni |
14:00 - 15:00 Uhr |
Kuratorenführung: Verführerische Illusion: Künstlerische Strategien bei Vermeer und anderen MeisternJan Vermeer und viele andere Meister des Barock entwickelten sehr ausgefeilte künstlerische Methoden und Strategien, um dem Betrachter ... MEHR |
03. Juni |
15:00 - 17:00 Uhr |
Zeichenkurs: Blütenpracht und Schmetterlingszauber für Kinder (6-10 Jahre)Das Museumsatelier lädt kleine Blumenfreunde und Schmetterlingsforscher zu einem Zeichenkurs ein. Auf den Spuren der Blumenmalerin Johanna ... MEHR |
05. Juni |
11:30 - 13:30 Uhr |
Kurs: Deutsch lernen im Museum - Über Skulpturen„Deutsch lernen im Museum“ richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits das Sprachniveau A2-B1 erreicht haben und ihre ... MEHR |
05. Juni |
18:00 - 20:00 Uhr |
Konzert-Premiere: The Sound of MuseumDie MusikerInnen des Staatsorchesters Braunschweig machen sich auf eine Klangreise durch die überwältigende Gemäldegalerie des Herzog Anton ... MEHR |
06. Juni |
10:00 - 11:00 Uhr |
Konzert: The Sound of MuseumFür Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren. Die MusikerInnen des Staatsorchesters Braunschweig machen sich auf eine Klangreise durch die ... MEHR |
06. Juni |
16:00 - 17:00 Uhr |
TimeSlips und BiografiearbeitGemeinsam mit dem Augustinum Braunschweig, der Stiftung Neuerkerode, dem Seniorenzentrum Wasserturm , der Ostfalia Hochschule für Angewandte ... MEHR |
07. Juni |
11:30 - 13:30 Uhr |
Mitgliederversammlung: Altdeutsche und altniederländische Malerei - ein neues Projekt zur BestandserforschungNUR FÜR DEN FREUNDESKREIS DES HERZOG ANTON ULRICH-MUSEUMS MEHR |
07. Juni |
14:00 - 15:00 Uhr |
TimeSlips und BiografiearbeitGemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, der TU Braunschweig/ Fachbereich Erziehungswissenschaften und der ... MEHR |