04. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
05. Januar |
11:00 - 11:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
05. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
08. Januar |
17:15 - 18:45 Uhr |
Pilz-KreisIm Pilz-Kreis treffen sich Pilzfreunde zum Erfahrungsaustausch und zur fachlichen Weiterbildung. Auch gemeinsame Exkursionen werden ... MEHR |
10. Januar |
15:30 - 16:30 Uhr |
Experimentieren für Kinder (Teil I Kurs 1)„Wissen schaf(f)t Spaß!“ – Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen ... MEHR |
11. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
12. Januar |
10:00 - 12:00 Uhr |
Mineralien-ArbeitsgemeinschaftIn der Mineralien-AG treffen sich Mineralien- und Gesteinsfreunde zum Erfahrungsaustausch, zum Bestimmen und zur fachlichen Diskussion. Auch ... MEHR |
12. Januar |
11:00 - 11:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
12. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
17. Januar |
15:30 - 16:30 Uhr |
Experimentieren für Kinder (Kurs I Teil 2)„Wissen schaf(f)t Spaß!“ – Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen ... MEHR |
18. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
19. Januar |
11:00 - 11:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
19. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
22. Januar |
17:30 - 19:00 Uhr |
Ornithologische ArbeitsgemeinschaftIn der Orni-AG treffen sich Vogelfreunde einmal monatlich zum Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus werden wechselnde interessante Themen aus ... MEHR |
22. Januar |
19:00 - 20:00 Uhr |
Reisen mit den Tubu in der ZentralsaharaDer Vortrag wir die von den Tubu Teda bewohnten Teile der Zentralsahara (Tibesti, Kawar, Djado usw.) und die Tubu selbst vorstellen. Dabei ... MEHR |
24. Januar |
15:30 - 16:30 Uhr |
Experimentieren für Kinder (Kurs I Teil 3)„Wissen schaf(f)t Spaß!“ – Unter diesem Motto üben die Kinder naturwissenschaftliches Fragen und Beobachten. In kleinen ungefährlichen ... MEHR |
25. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
26. Januar |
11:00 - 11:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
26. Januar |
14:00 - 14:45 Uhr |
Die Wüste soll lebenDer Lebensraum Wüste steht im Zentrum der Sonderausstellung des Staatlichen Naturhistorischen Museums, die im Rittersaal der Burg ... MEHR |
26. Januar |
14:00 - 15:00 Uhr |
Museumsgründer Carl I führt durch die SchatzkammerMuseumsgründer Herzog Carl I. zu Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel führt Sie zu den Kuriositäten seines ehemaligen Naturalienkabinetts und ... MEHR |
26. Januar |
14:30 - 15:30 Uhr |
ZauberexperimenteHeute experimentieren Kinder ind Elternm gemeinsam und werden stauen. Was haben die Experimente mit Tieren zu tun? - Lasst euch überraschen. MEHR |
29. Januar |
19:00 - 20:00 Uhr |
Fossilien-ArbeitsgemeinschaftIn der Fossilien-AG treffen sich Fossilienfreunde und Hobbysammler zum Erfahrungsaustausch und zur gemeinsamen Arbeit. Die monatlichen ... MEHR |