Die umfangreiche Elfenbeinsammlung (annähernd 700 Werke) enthält zahlreiche hochrangige Einzelstücke, wie die Kunstwerke von Balthasar Permoser, Leonard Kern, Ignaz Elhafen oder Giovanni Battista Pozzo, die sich teilweise unmittelbar mit dem Begründer der Sammlungen, Herzog Anton Ulrich (1633-1714), verbinden lassen. Die großartige Rückerwerbung von zwei Jahreszeitenfiguren von Balthasar Permoser, die 1806 aus den Sammlungen genommen worden waren und 2016 nach 210 Jahren nach Braunschweig zurückkehrten, unterstreicht den Rang der Sammlung eindrücklich. Bereits 1988 konnten fünf Musikanten von Matthias Kolb angekauft werden, die die Materialien Elfenbein und Holz wirkungsvoll kombinieren.