14. Mai |
11:00 - 12:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
14. Mai |
14:00 - 15:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
14. Mai |
16:00 - 17:00 Uhr |
"Singt Luther"Lutherlieder selbst gesungen MEHR |
14. Mai |
16:00 - 17:00 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
17. Mai |
19:00 - 21:00 Uhr |
Musik war der Herzschlag der ReformationMartin Luther übersetzte nicht nur die Bibel ins Deutsche, sondern auch zentrale theologische Botschaften der Reformation in Liedverse. Auch ... MEHR |
19. Mai |
21:30 - 22:30 Uhr |
Klanggeschichten - Gregorianik und Renaissancemusik aus den Archiven des Domes |
20. Mai |
12:00 - 13:00 Uhr |
"Katharina, die Lutherin" |
20. Mai |
14:00 - 15:30 Uhr |
Entdeckt die Welt im Aufbruch!Was haben Globus, Bleistift und Fernrohr gemeinsam? Welche Abenteuer erlebten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan? Wie lebten die ... MEHR |
20. Mai |
21:30 - 22:30 Uhr |
Klanggeschichten - Gregorianik und Renaissancemusik aus den Archiven des Domes |
21. Mai |
Ganztägig |
Internationaler Museumstag 20173Landesmuseen „Entdeckerreise für Klein & Groß“, ohne Anmeldung, bitte Stift mitbringen! Rallye durch die 3Landesmuseen, sprich durch ... MEHR |
21. Mai |
11:00 - 12:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
21. Mai |
14:00 - 15:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
21. Mai |
16:00 - 17:00 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
27. Mai |
14:00 - 15:30 Uhr |
Entdeckt die Welt im Aufbruch!Was haben Globus, Bleistift und Fernrohr gemeinsam? Welche Abenteuer erlebten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan? Wie lebten die ... MEHR |
28. Mai |
11:00 - 12:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
28. Mai |
14:00 - 15:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
28. Mai |
16:00 - 17:00 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
31. Mai |
19:00 - 20:00 Uhr |
Stadt und Kirche in Braunschweig vor der ReformationFünf rechtliche Stadtgemeinden, die zusammen eine mittelalterliche Großstadt bildeten, Handeslzentrum, ehemaliger Herzogssitz - das ist ... MEHR |
03. Juni |
14:00 - 15:30 Uhr |
Entdeckt die Welt im Aufbruch!Was haben Globus, Bleistift und Fernrohr gemeinsam? Welche Abenteuer erlebten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan? Wie lebten die ... MEHR |
04. Juni |
11:00 - 12:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
04. Juni |
14:00 - 15:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
04. Juni |
16:00 - 17:00 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
04. Juni |
17:00 - 18:00 Uhr |
Bachkantate "Wer mich liebet, der wird mein Wort halten", BWV 74 |
05. Juni |
Ganztägig |
PfingstmontagDAS HAUPTHAUS, HINTER AEGIDIEN, DIE HERZOGLICHE KANZLEI IN WOLFENBÜTTEL UND DER REFORMATIONSAUSSTELLUNGSORT ST. ULRICI-BRÜDERN BLEIBEN ... MEHR |
06. Juni |
18:00 - 20:00 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Begeben Sie sich auf eine Zeitreise mit dem Bürgermeister der Altstadt 'Jost Kale' und besuchen Sie in einer Tour durch alle Ausstellungen ... MEHR |
06. Juni |
19:30 - 20:30 Uhr |
Back to the roots - es gibt noch viel zu tun!Die Archäologische Abteilung des Braunschweigischen Landesmuseums in Wolfenbüttel hat seit Januar 2017 eine neue Leiterin. Dr. Babette ... MEHR |
07. Juni |
19:00 - 20:00 Uhr |
"Hier stehe ich, ich kann nicht anders" - Martin Luther und das Gewissen„Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir. Amen.“ Das hat Martin Luther 1521 auf dem Reichstag zu Worms gesagt - nach der ... MEHR |
10. Juni |
14:00 - 15:30 Uhr |
Entdeckt die Welt im Aufbruch!Was haben Globus, Bleistift und Fernrohr gemeinsam? Welche Abenteuer erlebten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan? Wie lebten die ... MEHR |
11. Juni |
11:00 - 12:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
11. Juni |
14:00 - 15:30 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |
11. Juni |
16:00 - 17:00 Uhr |
Im Aufbruch. Reformation 1517-1617Vor 500 Jahren kam die Welt ins Wanken. Die Erfindung des Buchdrucks beschleunigte die Verbreitung von Neuigkeiten und Ideen. Christoph ... MEHR |